Châteauneuf-du-Pape
Die erste Nase ist großzügig und komplex und enthüllt Aromen von reifen roten Früchten. Man kann Sauerkirsche, Walderdbeere und Himbeere wahrnehmen. Hinzu kommen subtile Noten von schwarzen Früchten wie Pflaume und schwarzer Johannisbeere sowie florale Anklänge, die an Rosen und Veilchen erinnern. Die 18-monatige Reifung in alten Burgunderfässern verleiht dem Wein eine leichte Holznote mit Nuancen von hellem Tabak, Kakao und einem Hauch von Vanille.
Am Gaumen zeigt sich dieser Wein von großer Eleganz, mit einer seidigen Textur und einer schönen Tiefe. Die Grenache kommt voll zum Ausdruck und bietet eine üppige Rundheit und eine bemerkenswerte Konzentration. Die Tannine sind fein, geschmolzen und sehr gut integriert und unterstreichen die Süße und den Reichtum der Frucht. Es dominieren Noten von roten Früchten, begleitet von den für die Grenache typischen würzigen und pfeffrigen Nuancen sowie leichten holzigen Anklängen, die durch den Ausbau in burgundischen Barriques eingebracht werden.
Der Abgang ist lang, geprägt von einer schönen Frische und einer diskreten Mineralität, die die Reichhaltigkeit des Weins ausgleicht. Die Aromen von roten Früchten und die würzigen Noten halten angenehm an und hinterlassen einen Eindruck von Finesse und Harmonie. Dieser Wein hat ein bemerkenswertes Lagerpotenzial und verspricht, sich im Laufe der Zeit zu tertiäreren Aromen von Leder und Unterholz zu entwickeln.